- Ausdruckskunde
- Aus|drucks|kun|de 〈f. 19; unz.〉 = Physiognomik
* * *
Aus|drucks|kun|de, die <o. Pl.>: Ausdruckspsychologie.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Ausdruckskunde — Die Ausdruckspsychologie wurde anfangs des 20. Jahrhunderts von Karl Jaspers begründet.[1] Sie geht auf vielfältige systematische Beobachtungen noch aus dem 18. Jahrhundert zurück.[2] Ausdruckspsychologie galt Mitte des 20. Jahrhunderts als ein… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Klages — Die „Kosmiker“ (v.l.n.r.) Karl Wolfskehl, Alfred Schuler, Ludwig Klages, Stefan George, Albert Verwey Friedrich Konrad Eduard Wilhelm Ludwig Klages (* 10. Dezember 1872 in Hannover; † 29. Juli 1956 in Kilchberg, Schweiz) war ein deutscher… … Deutsch Wikipedia
Grafologie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Graphologe — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Graphologie — Die Graphologie (neue Rechtschreibung: Grafologie), auch Schriftpsychologie genannt, jedoch nicht unbedingt gleichbedeutend mit dieser, beschäftigt sich mit der Analyse der Handschrift von Individuen zum Zweck der psychologischen Diagnostik und… … Deutsch Wikipedia
Ausdruckspsychologie — Aus|drucks|psy|cho|lo|gie, die: Teilgebiet der Psychologie, das sich mit der Erforschung des menschlichen Ausdrucksverhaltens befasst. * * * Ausdruckspsychologie, ein manchmal auch Ausdruckskunde genannter Zweig der Psychologie, der versucht,… … Universal-Lexikon
Amandus Kupfer — August Amandus Kupfer (* 3. April 1879 in Alsum, Kreis Lehe in Preußen; † 20. März 1952 in Schwaig bei Nürnberg) war ein Schüler Carl Huters, Schriftsteller und Verleger. Verlag Amandus Kupfer gründete 1911 in Kattowitz (Oberschlesien) und 1916… … Deutsch Wikipedia
August Amandus Kupfer — (* 3. April 1879 in Alsum, Kreis Lehe in Preußen; † 20. März 1952 in Schwaig bei Nürnberg) war ein Schüler Carl Huters, Schriftsteller und Verleger. Verlag Amandus Kupfer gründete 1911 in Kattowitz (Oberschlesien) und 1916 in Hof (Saale)… … Deutsch Wikipedia
Ausdruckspsychologie — Die Ausdruckspsychologie wurde anfangs des 20. Jahrhunderts von Karl Jaspers begründet.[1] Sie geht auf vielfältige systematische Beobachtungen noch aus dem 18. Jahrhundert zurück.[2] Ausdruckspsychologie galt Mitte des 20. Jahrhunderts als ein… … Deutsch Wikipedia
Metoposkopie — … Deutsch Wikipedia